Punarnava für Ihre Gesundheit
Die Empfehlungen zu ayurvedischen Pflanzenwirkstoffen beruhen auf teilweise jahrtausende währendes beobachten des Menschen, der Reaktion des Menschen auf die Gabe von Kräutern und anderen Anwendungen
Punarnava gehört zu den Pflanzen, die seit alters her genannt und als Heilpflanze verwendet wird.
Problematische Harnwege, schwieriges Wasserlassen, Entzündungsneigung, das sind die hierzulande häufigsten Motive um Punarnava zu sich zu nehmen.
Weniger bekannt ist, daß Punarnava seinen Namen, übersetzt aus dem Sanskrit „Erweckung“ oder auch „Immer wieder neu“ erhalten hat, weil es Kräfte, Lebenskräfte erweckt
Darüberhinaus ist Punarnava ein wahrer (fast-)Alleskönner in Bezug auf den Wasserhaushalt Ihres Körpers
Welche Vorteile bringt der Verzehr von Punarnava ?
- Punarnava wird empfohlen bei Harnwegsproblemen. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Die entzündungshemmenden, krampflösenden und antimikrobiellen Eigenschaften von Punarnava sind wohltuend für die Harnwege
- Es kann bei der Anregung der normalen Gallensekretion helfen, also bei der Leberfunktion. Es unterstützt damit diese wichtige Organ um gesund und funktionsfähig zu bleiben.
- Es ist hilfreich bei der Ausscheidung von Flüssigkeit ohne Elektrolyte zu verlieren. Das kann hilfreich sein bei der Bekämpfung von Fettleibigkeit. Punarnava findet sich deswegen in vielen ayurvedischen Kombi-Präparaten zur Gewichtsreduzierung wieder.
- Die harntreibende Eigenschaft von Punarnava hilft, regelmäßiges Wasserlassen sicherzustellen. Es hilft auch, Nierensteine und Bauchwassersucht zu vermeiden. Die Entstehung von beiden wird durch unregelmäßiges Wasserlassen und Flüssigkeitsansammlung im Körper begünstigt.
- Punarnava kann auch bei erektiler Dysfunktion hilfreich sein. Die Samen der Pflanze helfen, die Libido zu revitalisieren
- Es ist durch seine krampflösenden Eigenschaften auch hilfreich bei durch vergrößerte Vorsteherdrüse (Prostata) verursachten Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Punarnava wird neben der Verwendung im Ayurveda auch als Viehfutter genutzt
und
in einigen afrikanischen und asiatischen Ländern als Gemüse zubereitet
Anwendung von Punarnava
Die Pflanze werden Sie hierzulande nicht frisch kaufen können, Sie erhalten es im Handel als Nahrungsergänzungs-Pulver , in Kapseln oder als Tabletten
Punarnava erhalten Sie im Handel auch als Bestandteil von Kombipräparaten, z.B. Punar
Schwangere und Kinder unter 12 Jahren sollten Punarnava vermeiden. Durch den hohen Eisenanteil kann es abführend wirken.
Alle Angaben beruhen auf jahrtausende währende Beobachtungen im Ayurvedischen. Eine Heilwirkung im Sinne der westlichen Medizin ist wissenschaftlich nicht bewiesen und wird hiermit auch nicht behauptet. Bei Beschwerden wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Therapeuten.
Empfehlung:
