Die getrocknete innere Rinde des Zimtbaumes, der zu den Lorbeergewächsen gehört, zählt zu den ältesten Aromastoffen der Welt.
Cassia-Zimt schmeckt etwas bitterer als Cey1on-Zimt, ist allerdings hocharomatisch.
Gemahlen würzt das Pulver Milchreis und Bratäpfel, aber auch Lamm- und Geflügelgerichte. Der Kruste eines Schweinebratens gibt Zimt eine besonders delikate Note.
Zum Kaffee: eine kleine Prise vorm Aufgiessen in das Kaffemehl gibt dem Kaffee eine warme Note und verstärkt die anregende Wirkung. Ein ausgezeichneter Wachmacher