Gandusan Taila - ein Mundpflegeöl
Gandusan, dieses Kräuteröl enthält neben Sesamöl als Basis:
Acacia leucophloea – Irimed
eine Akazien Art, Gelbrinden-Akazie Ein immergrüner, in Südostasien verbreiteter Baum
Triebe und Blätter werden gern von Schafen, Ziegen und Rindern gefressen
Die Rinde, ein bitteres Kraut, wird in der traditionellen pakistanischen und indischen Medizin von alters her verwendet.
Syzygium aromaticum – Nelken
Im Ayurveda Lanvanga genannt. Verwendet werden die Blüten des Gewürznelkenbaums. Diese sind auch als stark duftendes, scharf schmeckendes Gewürz bekannt.
Nelken werden seit vielen Jahren als starkes keimtötendes und antiseptisches Mittel verwendet. Und das nicht nur im Anwendungsbereich von Gandusan Taila,
also nicht nur im Mund- und Rachen. Ferner sind Nelken wegen ihrer anästhesierenden Wirkung bekannt
Rubia cordifolia -Manjista – Färberwurzel
Auch indischer Krapp genannt. Die Wurzeln dieser in fast allen Regionen Südindiens verbreitete Pflanze wurden früher zum färben von Textilien (Krapp-Rot) verwendet.
Im Ayurveda bei äußerlicher Anwendung bewährt bei Hautproblemen.
Glycyrrhiza glabra, Süßholz
Im Sanskrit: Yashti Madhu – Honigstock, chinesisch Gan Cao
Verwendet wird die Wurzel. Am bekanntesten ist das Echte Süßholz durch die aus der Wurzel gewonnene Lakritze.
Süßholz hilft, die Wirkung anderer Heilkräuter zu harmonisieren.
Symplocos racemosa
Auch Lodhra genannt. Ein Baum, Verbreitungsgebiet Asien und pazifischer Raum. Verwendet wird im Ayurveda die Rinde wegen Ihrer zusammenziehenden und die Stängel wegen ihrer entzündungshemmenden Wirkung
Cinnamomum camphora – Kampfer
Kampfer werden Sie als Bestandteil von vielen Einreibmitteln, egal aus welcher medizinischen Richtung, kennen.
Kampfer kennt man hierzulande nur als Mittel zur äußeren Anwendung, im ayurvedischen wird es in kleinen Dosen auch eingenommen.
Kampfer läßt sich gut in Öl einbinden. Es ist ein gutes Anregungs- und Hautreizmittel bei Gelenk- und Muskelschmerzen
Kampfer wird auch als Rauchmittel verbrannt, um die Athmosphäre zu reinigen. Im traditionellen Ayurveda heißt es, das Kampfer „Prana“ vermehrt, es öffnet die Sinne, verleiht dem Geist Klarheit
Eletteria cardamomum - grüner Kardamom
Kardamom, wieder einmal finden wir eine hierzulande als Gewürz verwendete Pflanze in den im Ayurveda verwendeten Heilpflanzen wieder.
Und dort nicht nur als irgendeine Heilpflanze, sondern eine mit besonders kraftvollen Pflanzenwirkstoffen
Diese Pflanze regt, auch als Gewürz, aber besonders in konzentrierter Form in ayurvedischen Präparaten Geist und Herz an, verleiht Klarheit und Freude
Kardamom als Hausmittel
-
Der Milch zugesetzt neutralisiert Kardamom deren Schleim bildende Wirkung
-
Im Kaffee entgiftet es das Koffein